
Ihr seid noch kein REA-Mitglied? Dann REGISTRIERT euch jetzt. Ansonsten einfach ANMELDEN
Resident Evil Gaiden (jap. Biohazard Gaiden ( バイオハザード外伝 Hepburn: Baiohazādo Gaiden) ist ein am 14. Dezember 2001 erschienener, Non-Canon Titel für den Nintendo GameBoy Color, entwickelt von M4 mit Hilfe von Capcom. In diesem Spiel steuert ihr Barry Burton von einer Oben-Drauf Ansicht, während Kämpfe in eine Ich-Perspektive wechseln. Barry ist ein SWAT Veteran und Mitglied von S.T.A.R.S., und ist auf der Suche nach Leon Scott Kennedy, da er während einer Mission BOWs auf einem Passagierschiff zu finden, verschwunden ist.
Es gibt drei spielbare Charaktere, mit denen ihr die Spielwelt erkunden könnt, während ihr Gegenstände einsammelt und Gegner bekämpft, die währenddessen erscheinen. Wie oben erwähnt spielt ihr größtenteils in einer Oben-Drauf Ansicht (Top-Down) um die Umgebung besser erkunden zu können. Nähert ihr euch einem Gegner, so wechselt das Spiel in eine Ich-Perspektive (First Person). Während des Kampfes erscheint ein kleines Rechteck am unteren Bildschirmrand, das sich kontinuierlich von links nach rechts und wieder zurück bewegt. Sobald das Rechteck in der Reichweite des Gegners ist, müsst ihr die Angriffstaste drücken um einen erfolgreichen Treffer zu landen.
Während die Entwicklung von der mittlerweile nicht mehr existierenden, Britischen Firma M4 durchgeführt wurde, waren zwei Mitarbeiter von Capcom ebenfalls am Projekt beteiligt. Shinji Mikami diente als Berater während die Geschichte von Hiroki Kato geschrieben wurde, dem Director von Resident Evil Code: Veronica. Die Ich-Perspektive im Kampf wurde inspiriert vom 1987 erschienenen Rollenspiel Dungeon Master.
Studio: Capcom, M4
Publisher:
PAL: Virgin Interactive
JP/NA: Capcom
Designer: Tim Hull, Hiroki Kato
Programmierer: Kieron Wheeler
Artist: Stefan Barnett
Autor: Hiroki Kato
Komponist: Shahid Ahmad
Erscheinungstermine:
Gameboy Color:
14. Dezember 2001
29. März 2002
03. Juni 2002
Genre:
Action-Adventure
Modi:
Single-Player
Rating:
USK: 12
Pegi: 12
Plattform:
Gameboy Color
Medienart:
Gameboy Color Modul
Steuerung:
Integrierte Gameboy Color Steuerung
Sprache (nur Text):
Englisch, Japanisch, Deutsch