
Ihr seid noch kein REA-Mitglied? Dann REGISTRIERT euch jetzt. Ansonsten einfach ANMELDEN













Die Original Version von 1996, eine Version des Originals mit leichterem Schwierigkeitsgrad und der eigentliche Director's Cut. Dieser Unterscheidet sich durch das nahezu ungeschnittene Intro, das erstmals in Farbe ist, sowie neuen Bonuskostümen, die man nicht wie in der Original Fassung erst freispielen muss, sondern von Beginn an zur Verfügung stehen. Der Spezialschlüssel den man in der '96er Version erst freispielen musste, fällt im Director's Cut komplett weg, da man den Raum, in dem man sich umziehen kann, von Anfang an betreten kann.
An der Story hat sich im Director's Cut nichts geändert. Es wurden allerdings neue Kameraeinstellungen hinzugefügt. Einige Gegenstände findet man jetzt an anderen Stellen im Spiel, ebenso hat sich die Anzahl und Position einzelner Gegner erhöht/ verändert.
Resident Evil ist der erste der mehrteiligen Serie, in dem es das Ziel ist lebend aus dem Herrenhaus zu entkommen und die Geheimnisse, die es in und um sich birgt, zu lüften. Man hat die Wahl zwischen den zwei Hauptcharakteren Chris Redfield und Jill Valentine. Jenachdem welchen Charakter ihr steuert, können bei beiden Unterschiede im Verlauf des Spiels ausgemacht werden. Um aus dem Herrenhaus zu entkommen, müssen auf dem Weg verschiedene Rätsel gelöst, und Gegenstände an die richtige Stelle gebracht/ eingesetzt werden.
In 2006 kam eine Umsetzung für den NintendoDS mit dem Namen 'Resident Evil: Deadly Silence' in Japan allerdings 'Biohazard DS'. Diese Version beinhaltet im Einzelspieler zwei neue Modi. Der 'Classic Mode' bei dem das PlayStation original 1:1 übernommen wurde, sowie den 'Rebirth Mode' der das Touchscreen sowie das Mikrofon des Nintendo DS vollständig in das Gameplay einbindet. So muss man zum Beispiel Rätsel mit Hilfe des Stiftes auf dem Touchscreen lösen, oder das Mikro verwenden um etwas hineinzusprechen. Ebenfalls wechselt es zwischendurch in eine Ich-Perspektive (Ego Perspektive) bei der man mit dem Touchscreen und dem Stift das Messer gegen Zombies, Hunde und Hunter schwingen kann, um sich zu verteidigen.
Im komplett neuen 'Master of Knifing'-Modus, muss man sich so durch fünf Ebenen gegen Monster behaupten, wobei man sich nicht selber bewegen kann, sondern nach jedem abgeschlossenen Raum, automatisch zum nächsten wechselt. Der Mittelpunkt in diesem Modus ist, ganz anders als im 'Classic Mode', die Action. Daher gibt es auch im 'Master of Knifing'-Modus mehr Gegner, allerdings auch mehr Munition und Heilmittel.
Es gibt auch einen Multiplayer, in dem ihr mit bis zu vier Spielern per Wireless Funktion miteinander oder gegeneinander spielen könnt. Es gibt insgesamt neun auswählbare Figuren, sieben müssen davon aber freigespielt werden. In diesem Modus müsst ihr innerhalb einer bestimmten Zeit ein Ziel erreichen, dass euch durch drei Bereiche (Level) führt (Herrenhaus, Residenz und das Labor).
Informationen zum Remake bzw. dem HD Remaster, findet ihr links im Menü unter dem Punkt 'Resident Evil Remake' oder klickt einfach .: HIER :.
Publisher: Capcom, Virgin Interactive (PC)
Designer: Shinji Mikami
Erscheinungstermine:
PlayStation:
22. März 1996
30. März 1996
1. August 1996
Saturn:
25. Juli 1997
31. August 1997
1. Oktober 1997
Windows:
14. September 1997
17. September 1997
30. September 1997
Director’s Cut:
25. September 1997
30. September 1997
10. Dezember 1997
Deadly Silence:
19. Januar 2006
7. Februar 2006
31. März 2006
Genre:
Survival horror
Modi:
Single Player, Multiplayer (Deadly Silence)
Rating:
ESRB: M (Mature, 17+)
BBFC: 15
USK: nicht geeignet unter 18 Jahren
Plattformen:
NintendoDS
Nintendo Gamecube
Nintendo Wii
PlayStation 3
XBox 360
PC
Medienart:
1 CD-ROM (PC, PlayStation, Saturn)
1 Speicherkarte (DS)
Digitaler Download (PlayStation 3)
Steuerung:
Tastatur, Gamepad
Touchscreen und Stylus (DS)
Designer: Shinji Mikami
Erscheinungstermine:
PlayStation:



Saturn:



Windows:



Director’s Cut:



Deadly Silence:



Genre:
Survival horror
Modi:
Single Player, Multiplayer (Deadly Silence)
Rating:
ESRB: M (Mature, 17+)
BBFC: 15
USK: nicht geeignet unter 18 Jahren
Plattformen:
NintendoDS
Nintendo Gamecube
Nintendo Wii
PlayStation 3
XBox 360
PC
Medienart:
1 CD-ROM (PC, PlayStation, Saturn)
1 Speicherkarte (DS)
Digitaler Download (PlayStation 3)
Steuerung:
Tastatur, Gamepad
Touchscreen und Stylus (DS)
Letzte Änderung: 25.08.2019 - 14:15:20 von Ravensnake | Drucken